Anmeldung

Anmeldung

Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, können Sie Ihren Zahlungsstatus verfolgen, die Bestätigung verfolgen und Sie können die Tour auch bewerten, nachdem Sie die Tour beendet haben.
Nutzername*
Passwort*
Bestätige das Passwort*
Vorname*
Familienname, Nachname*
Geburtstag*
Email*
Telefon*
Land*
* Das Erstellen eines Kontos bedeutet, dass Sie mit unseren Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden sind.
Bitte stimmen Sie allen Bedingungen zu, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren

Schon ein Mitglied?

Anmeldung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, sowohl eigene als auch Cookies von Drittanbietern, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, Ihnen stets das beste Surferlebnis zu bieten, Nutzungsanalysen durchzuführen, Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen zu empfehlen, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, und die Interaktion in sozialen Netzwerken zu erleichtern. Sie können die von Ihnen autorisierten Cookies unter „PRÄFERENZEN VERWALTEN“ auswählen. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Der Datenverantwortliche ist Car2U, Lda. (im Folgenden als Car2U, Lda. bezeichnet), NIPC 504761315, mit Hauptsitz in Rua Eng. Nobre Guedes, n.º 19 – 6ºEsq., 1500-261 Lisboa, mit der E-Mail-Adresse reservas@car2u.pt. Car2U GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der per E-Mail an privacy@car2u.pt kontaktiert werden kann. Was sind Cookies? Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese Informationen können Ihre Präferenzen oder das von Ihnen für den Zugriff auf die Website verwendete Gerät betreffen und dienen hauptsächlich dazu, die Website erwartungsgemäß funktionieren zu lassen. Die Informationen werden verwendet, um Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Daten- oder Textdateien, die eine Website auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet usw.) installiert. Jedes Cookie enthält einen eindeutigen Code, der es ermöglicht, Ihren Browser beim Besuch der Website wiederzuerkennen oder Ihr Erlebnis bei zukünftigen Besuchen zu verbessern. Der Inhalt eines Cookies besteht in der Regel aus dem Namen des Servers, der es installiert hat, einem Ablaufdatum und einem eindeutigen numerischen Code. Cookies können verschiedene Zwecke haben: Es gibt beispielsweise technische Cookies (für Spracheinstellungen), Session-Cookies (temporär) und Tracking-Cookies (Cookies, die das Nutzerverhalten auf der Website aufzeichnen, um ein besseres Erlebnis zu bieten). Cookies können vom Server der von Ihnen besuchten Website oder von einem Partner, mit dem diese Website zusammenarbeitet, installiert werden. Der Website-Server kann nur die Cookies lesen, die er selbst installiert hat. Er hat keinen Zugriff auf andere Informationen auf dem Computer oder Mobilgerät des Nutzers. Car2U, Lda. verwendet auf seiner Website folgende Cookies: Unbedingt erforderliche Cookies, darunter anonymisierte Analyse-Cookies, Funktions-Cookies, Werbe-Cookies und Social-Media-Cookies. Weitere Informationen zu den in den einzelnen Kategorien verwendeten Cookies finden Sie unter „Einstellungen verwalten“. Unbedingt erforderliche Cookies Diese Cookies sind unerlässlich, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten, ihre korrekte Funktionsweise zu gewährleisten und dem Benutzer eine benutzerfreundliche Nutzung der Website zu ermöglichen. Sie werden in der Regel als Reaktion auf Benutzeraktionen gesetzt und entsprechen einer Anforderung von Diensten, wie z. B. der Möglichkeit, Datenschutzeinstellungen festzulegen, sich anzumelden oder Formulare auszufüllen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden, einige Bereiche der Website funktionieren dann jedoch nicht mehr. Unbedingt erforderliche Cookies können ohne Zustimmung des Benutzers installiert werden, da sie für das normale Funktionieren der Website unerlässlich sind. Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass Sie einige Funktionen der Website nicht mehr nutzen können. Anonymisierte analytische Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besucher und deren Herkunft zu zählen, um die Leistung der Website zu analysieren und zu verbessern. Sie helfen dabei, die am häufigsten und am wenigsten besuchten Seiten zu identifizieren und zu verstehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und somit anonymisiert. Der Zweck dieser Cookies ist es, die Verbesserung und dynamische Anpassung der Website zu gewährleisten. Statistische Informationen über die Anzahl der Besucher einer bestimmten Seite ermöglichen es uns, die Website an die Nutzung ihrer Nutzer anzupassen und Funktionen und Inhalte anzupassen. Ohne diese Cookies wüssten wir nicht, wann der Nutzer die Website besucht hat, und könnten im Laufe der Zeit nicht die notwendigen Verbesserungen vornehmen, die sich aus Ihrer Navigation ergeben. Einige der von uns verwendeten Performance-Cookies: Google (Dienste: Google 360, Google Analytics und Google Tag Manager). Unsere Website nutzt die Dienste Google 360, Google Analytics und Google Tag Manager. Diese Dienste werden von Google Ireland Limited (nachfolgend Google genannt) bereitgestellt. Google verwendet Cookies, um uns bei der Analyse der Website-Nutzung zu unterstützen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen über Ihre Nutzung der Website und Ihre IP-Adresse werden von Ihrem Browser zur Verarbeitung an die Server von Google übertragen. Es ist möglich, dass die Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Wir haben darauf geachtet, die Google-Dienste datenschutzkonform zu konfigurieren, sodass die Daten weder von Google noch von anderen Unternehmen als Car2U, Lda. zum eigenen Vorteil verwendet werden können. Google verarbeitet die Daten, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten und Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Diese Cookies haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites. Hotjar Wir nutzen die Hotjar-Technologie, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und den Service und das Erlebnis zu optimieren. Beispielsweise erfahren wir, wie viel Zeit sie auf jeder Seite verbringen, auf welche Links sie klicken, was ihnen gefällt und was nicht usw. Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Dienste basierend auf dem Feedback der Websitebesucher aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Nutzerverhalten und ihre Geräte zu sammeln, einschließlich der IP-Adresse des Geräts (wird in pseudonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (eindeutige Kennungen), Browserinformationen, geografischer Standort (nur Land) und die für die Anzeige der Website gewählte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch Car2U, Lda. verwenden diese Informationen zur Identifizierung einzelner Nutzer oder zur Zuordnung weiterer Daten zu einem bestimmten Nutzer. Die Cookie-Dauer beträgt maximal zwei Jahre. Weitere Informationen finden Sie in Hotjars Datenschutzrichtlinie unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Crazy Egg ist ein Technologiedienst, der es uns ermöglicht, Informationen über die Interaktion der Nutzer mit der Website zu erhalten, insbesondere: Feststellung, ob ein Nutzer die Website zum ersten Mal oder schon einmal besucht hat; Auswertung von Nutzungsmustern und Durchführung von Verkehrsanalysen; Ermittlung von Präferenzen und Diagnose von Problemen mit dem Dienst; Analyse von Trends und Verwaltung von Crazy Egg-Produkten und -Diensten. Die von Crazy Egg gesetzten Cookies enthalten weder Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse noch Ihre E-Mail-Adresse. Crazy Egg verknüpft Cookies nicht mit personenbezogenen Daten auf unseren Servern oder Datenbanken. Die Dauer der Cookies beträgt maximal zwei Jahre. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Crazy Egg unter https://www.crazyegg.com/privacy. 4GMARK/ 5GMARK Dieses Tool misst die Service- und Erlebnisqualität und bietet eine große Auswahl an Testprotokollen und Messgrößen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.5gmark.com/. Funktionale Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, den Inhalt der Website entsprechend Ihren Vorlieben, Interessen und früheren Besuchen zu personalisieren. Sie können von Car2U, Lda. oder einer begrenzten Anzahl von Drittanbietern installiert werden, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig. Diese Cookies werden nur nach Zustimmung des Nutzers installiert. Werbe-Cookies Diese Cookies zeichnen Ihre Online-Aktivitäten auf und können von unseren Werbepartnern verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen oder sogar die Anzahl der Anzeige von Werbung zu begrenzen. Sie speichern keine direkt personenbezogenen Daten, da sie auf einer eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts basieren. Ihre maximale Lebensdauer beträgt 24 Monate. Wenn Sie diese Cookies zulassen, erhalten Sie gezieltere Werbung. Diese Cookies werden nur nach Zustimmung des Nutzers installiert. Einige der von uns verwendeten Werbe-Cookies: Facebook (Facebook Pixel) Facebook verwendet Cookies, um Informationen über Personen zu sammeln, die seine Produkte verwenden, sowie über Personen, die mit den Anzeigen, Websites und Apps seiner Werbetreibenden und Unternehmen interagieren, die Facebook-Produkte verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/policies/cookies/. Google (Dienste: DoubleClick, GoogleAds, YouTube) Google verwendet Cookies, um Werbung für Nutzer ansprechender und für Publisher und Werbetreibende wertvoller zu gestalten. Diese Cookies werden üblicherweise verwendet, um Anzeigen auf Grundlage der Relevanz für einen Nutzer auszuwählen, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern und zu vermeiden, dass dem Nutzer bereits Anzeigen angezeigt werden, die er bereits gesehen hat. Google verwendet Cookies wie NIDs und SIDs, um Anzeigen in Google-Diensten wie der Google-Suche zu personalisieren. Google verwendet diese Cookies beispielsweise, um Ihre letzten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden zu speichern. Auf diese Weise kann Google Ihnen personalisierte Anzeigen präsentieren. Google verwendet Cookies auch für Werbung auf externen Websites. Eines der wichtigsten Cookies, die für Werbung auf Nicht-Google-Websites verwendet werden, ist das IDE-Cookie, das in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert wird. Ein weiteres Cookie wird auf google.com gespeichert und heißt ANID. Google verwendet weitere Cookies mit Namen wie DSID, FLC, AID, TAID und exchange_uid. Auch andere Google-Tools wie YouTube können diese Cookies verwenden, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Werbe-Cookies werden manchmal in der Domain der von Ihnen besuchten Website platziert (z. B. Cookies mit den Namen _gads oder _gac). Im Gegensatz zu Cookies, die auf Googles eigenen Domains platziert werden, können diese Cookies von Google nicht gelesen werden, wenn Sie sich auf einer anderen Website als der befinden, auf der sie platziert wurden. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, die Interaktion mit Anzeigen auf dieser Domain zu messen und zu verhindern, dass dieselben Anzeigen zu oft angezeigt werden. Google verwendet außerdem Conversion-Cookies (z. B. Cookies mit der Bezeichnung _gcl). Mit diesen Cookies können Werbetreibende ermitteln, wie oft Nutzer, die auf ihre Anzeigen klicken, eine Aktion auf ihrer Website ausführen (z. B. einen Kauf tätigen). Mithilfe dieser Cookies können Google und der Werbetreibende erkennen, ob der Nutzer auf die Anzeige geklickt und anschließend die Website des Werbetreibenden besucht hat. Conversion-Cookies werden von Google nicht für personalisierte Werbung verwendet und bleiben nur für einen begrenzten Zeitraum bestehen. Einige Cookies können zur Messung von Conversions verwendet werden. Beispielsweise können hierfür auch Cookies der Google Marketing Platform und von Google Analytics verwendet werden. Google verwendet außerdem Cookies namens AID, DSID und TAID, um Nutzeraktivitäten geräteübergreifend zu verknüpfen, wenn der Nutzer bereits auf einem anderen Gerät in seinem Google-Konto angemeldet ist. Google tut dies, um die dem Nutzer geräteübergreifend angezeigten Anzeigen zu koordinieren und Conversions zu messen. Adform Adform ist eine unabhängige Technologieplattform, die Dienstleistungen für Medienagenturen, Werbetreibende und Publisher anbietet. Diese Technologie unterstützt alle Aspekte der Multi-Screen-Markenwerbung. Adform verwendet Cookies zu folgenden Zwecken: zur Unterscheidung und Wiedererkennung von Internetbrowsern und zur Speicherung von Informationen für Werbezwecke, einschließlich gezielter und personalisierter Werbung; zur Speicherung von Daten über die Auslieferung von Anzeigen zu Berichtszwecken: welche Anzeige wie oft und wann zuletzt einem Nutzer angezeigt wurde; zur Verfolgung von Nutzerreaktionen (Klicks und Conversions) auf auf der Plattform gekaufte Anzeigen; zur Synchronisierung von Geräten über verschiedene Plattformen hinweg; zur Überbrückung von Geräten durch eine Funktion, die vorhersagt, ob Cookies von verschiedenen Browsern oder Geräten miteinander verknüpft werden können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Adform unter https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/. Adspeed.net Adspeed bietet einen Werbedienst an, indem es Internetnutzern Anzeigen über einen Anzeigenserver anzeigt, eine Plattform, die bei der Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit der Implementierung von Online-Werbeprogrammen hilft. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Adspeed.net unter https://www.adspeed.com/Privacy-Statement.html. Oracle (Dienst: AddThis) AddThis ist ein Dienst von Oracle Inc., der es Benutzern ermöglicht, Website-Inhalte mit verschiedenen Plattformen zu teilen und Website-Inhalte zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von AddThis unter https://www.oracle.com/legal/privacy/addthis-privacy-policy.html. Social-Media-Cookies Um über ein Social-Media-Profil (Facebook oder Twitter) ein Konto auf unserer Website zu erstellen, auf Website-Inhalte zuzugreifen, die auf diesen Netzwerken verfügbar gemacht werden, oder um Inhalte unserer Website in sozialen Netzwerken zu „liken“ und zu teilen, müssen Sie Social-Media-Cookies ausdrücklich akzeptieren. Diese Cookies werden nur nach Zustimmung des Benutzers installiert. Einige der von uns verwendeten Social-Media-Cookies: Facebook (Facebook-Share-Button) Facebook verwendet Cookies, um das Teilen oder „Gefällt mir“ von Inhalten dieser Website auf den persönlichen Seiten der Benutzer zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/policies/cookies/. Google (YouTube-Dienste) YouTube ist ein Videodienst von Google. Um auf YouTube gehostete Videos anzusehen, müssen Sie Google-Cookies akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites. Twitter Twitter Inc. ist ein kommerzielles Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Inhalten auf den Social-Media-Plattformen Twitter und Periscope spezialisiert hat. Dieses Unternehmen verwendet Cookies, um seine Benutzer zu authentifizieren, ein Benutzerprofil auf seiner Website zu erstellen und das Teilen von Inhalten auf den persönlichen Seiten der Benutzer zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter https://help.twitter.com/en/rules-and-policies/twitter-cookies. Verwaltung von Cookies, die Sie autorisiert haben Während Ihres Besuchs auf der Website von DECO PROTESTE werden Sie aufgefordert, die von der Website verwendeten Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Beim ersten Zugriff auf die Website und in regelmäßigen Abständen danach wird Ihnen ein Banner angezeigt, über das Sie: a) alle Cookies akzeptieren und weiter surfen können (Option „Akzeptieren und fortfahren“); b) Einstellungen verwalten, indem Sie die Arten von Cookies oder einzelne Cookies auswählen, die Sie zulassen möchten (Option „Einstellungen verwalten“ und nach Auswahl der Cookies die Option „Meine Auswahl bestätigen“); c) Einstellungen verwalten, indem Sie nur die Annahme der für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlichen Cookies bestätigen, darunter anonymisierte Analyse-Cookies (Option „Einstellungen verwalten“ und dann „Meine Auswahl bestätigen“ – Sie bestätigen die standardmäßig gespeicherten Einstellungen). Sie können die von Ihnen zugelassenen Cookies jederzeit unter „Einstellungen verwalten“ ändern. Darüber hinaus können Browser Cookies jederzeit akzeptieren, ablehnen oder löschen, indem sie die entsprechenden Einstellungen in ihrem jeweiligen Browserprogramm konfigurieren. Sie können Cookies im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von Cookies die automatische Eingabe einiger Daten, wie z. B. der Anmeldedaten, verloren geht. Außerdem kann dies dazu führen, dass einige Online-Dienste nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und die Navigation auf der Website beeinträchtigt wird. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte zur weiteren Klärung.